Porträt von Oberbürgermeister Max Gotz

Bürgerdialog am Mittwoch, 9. Juli, von 19 bis 20 Uhr.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Bagger und Straßenschild Durchfahrtsverbot

Die Baustelle in der Sigwolfstraße dauert an.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Marktstand mit Gemüse in Kisten

Aufbauarbeiten machen am 3. Juli Umzug nötig.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Blick auf das Rathaus vom Schrannenplatz aus

Wegen des Betriebsausflugs am Mittwoch, 2. Juli, ist die Stadtverwaltung an dem Tag geschlossen.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Altenerdinger Ortsmitte mit ehemaligem Rathaus (links) und Pfarrkirche (rechts)

Online-Befragung für neues Entwicklungskonzept startet am 4. Juli.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Logo der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei veröffentlicht regelmäßig Lese-Tipps. Diesmal: Andrea Camilleri.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Verkehrsschild für "Zone 30"

In der Max-Planck-Straße gilt in Kürze Tempo 30.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Logo der Radlstadt Erding

Die Stadt Erding beteiligt sich vom 28. Juni bis 18. Juli am „Stadtradeln“

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Parkplatz in der Haager Straße

Der Parkplatz in der Haager Straße schrumpft vorübergehend.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Bartholomäus Aiglstorfer (Stadt Erding), Architekt Stefan Dinkel, Stadtbaumeisterin Elke Fischer, Oberbürgermeister Max Gotz, Vize-Landrat Franz Hofstetter und Architekt Christian Persch (vorne, von links) bei der Grundsteinlegung

Neues Gebäude für drei Gruppen soll im Herbst bezugsfertig sein.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Joachim Rukwied und Max Gotz (vorne, von links) sowie Jakob Maier, Irmgard Posch, Melanie Schmid und Josef Fehlberger (hinten, von links)

Joachim Rukwied hat sich vor kurzem in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
St. Martin-Kirche in Indorf

Seit 2015 erarbeitet die Gruppe Themen- und Wanderwege.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Bagger und Straßenschild Durchfahrtsverbot

In der Spitzwegstraße werden Glasfaserkabel verlegt.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Logo der von der Stadt organisierten Aktion "Ferienspaß"

Bis Mittwoch, 25. Juni, läuft die Anmeldefrist für den Ferienspaß 2025.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Verschiedene Honigprodukte auf einem Tisch

Die "Bienen AG" der Grundschule Klettham hat vor kurzem ihre Arbeit im Gartenprojekt „Eden für jeden“ präsentiert.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Maximilian (links) und Erika Auer (3.v.l.) übergeben das Bild des Tiermalers an Oberbürgermeister Max Gotz, Simone Lachmann und Heike Kronseder vom Museum Franz Xaver Stahl (von rechts).

Maximilian und Erika Auer übergeben ein Ölgemälde von Franz Xaver Stahl an sein Museum.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Blick in die neue Küche des Heiliggeist-Altenheims

Im Heiliggeist-Stift am Stadtpark ist seit wenigen Wochen die neue Küche im Betrieb.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Außenansicht des Museums Franz Xaver Stahl

Der Luftschutzkeller im Museum Franz Xaver Stahl ist bis auf weiteres geschlossen.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
Bauarbeiten in der Friedrich-Fischer-Straße

An der Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße kommt es
immer wieder zu gefährlichen Situationen.

von Redaktion01
(Kommentare: 0)
von Redaktion01 0
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close