Standortprofil

Region mit Wachstumspotenzial

Die Rahmenbedingungen stimmen: Die Arbeitslosenzahl in der Region Erding gehört traditionell zu den niedrigsten in Deutschland, das Investitionsniveau ist hoch. So spielt der nur wenige Kilometer entfernte Großflughafen München im Erdinger Moos eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung Erdings.

Größte Arbeitgeber der Stadt selbst sind der Erdinger Weißbräu, der mit seinen Weißbierspezialitäten den Namen der Stadt in weiten Teilen der Welt bekannt gemacht hat, und das Rechenzentrum Amadeus, einer der führenden EDV-Dienstleister der Touristikbranche weltweit. Rund 425 Fluggesellschaften und 110 000 Hotels sind über die Amadeus-Systeme buchbar. Starke Zuwächse verzeichnete zuletzt auch der Tourismus in der Stadt, mit der Therme als Zugpferd.

Bevölkerungsentwicklung

  2020 2021 2022 2023 2024
eigene Fortschreibung
zum 30.06.
38 668 38 605 38 668 38 831 38 781
eigene Fortschreibung
zum 30.12.
38 657 38 522 38 746 38 778 38 913
Zuzüge 2249 2179 2305 2205 2383
Wegzüge 2205 2240 1971 2061 2124
Ummeldungen 1300 1325 1322 1115 1283
Geburten 347 296 227 249 259
Sterbefälle 370 370 337 361 283
Eheschließungen 255 256 224 241 265

Kontakt

Stadtmarketing,
Julia Flötzinger-Wilson

Zimmer R 107

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close