Flächennutzungsplan

Basis der Bauleitplanung

Der Flächennutzungsplan (FNP) ist als vorbereitender Bauleitplan ein wichtiges Element der Bauleitplanung einer Kommune. Er enthält den einschlägigen Vorgaben des Baugesetzbuchs (BauGB) zufolge die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung und die sich daraus ergebende Art der Bodennutzung für das ganze Gemeindegebiet. Der FNP ist Grundlage und Voraussetzung für die Aufstellung von Bebauungsplänen. Als zusammenfassende räumliche Planungsstufe auf örtlicher Ebene gibt der FNP auch Aufschluss über die Maßnahmen und Nutzungsregelungen anderer Planungsträger, die sich im Gemeindegebiet räumlich auswirken, und dient damit nicht nur den gemeindlichen Zielen, sondern auch der Abstimmung mit überörtlichen und übergeordneten sowie fachlichen Planungen.

Kontakt

Stadtentwicklung/Konversion,
Christian Famira-Parcsetich
Zimmer 203

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close