Kinderhaus am Ludwig-Simmet-Anger
Die Stadt Erding errichtet aktuell ein neues Kinderhaus am Ludwig-Simmet-Anger. Die Kosten für das neue Gebäude, das zudem eine Mensa für die benachbarte Grundschule umfasst, beziffert das Stadtbauamt auf etwa 15,6 Millionen Euro. Oberbürgermeister Max Gotz hebt „erheblichen Zeitdruck“ hervor. Die Kommune benötige zum einen weitere Kindergarten- und –krippenplätze, müsse zum anderen aber ab Herbst 2026 den gesetzlichen Anspruch von Grundschülern auf Ganztagsbetreuung erfüllen. Der Oberbürgermeister kündigte daher „maximales Tempo“ an. Im Herbst 2026 soll das Kinderhaus den Betrieb aufnehmen. Wie Vertreter des beauftragten Architekturbüros BSS aus Nürnberg erläutern, sehen die Planungen vor, im Erdgeschoss des neuen Gebäudes Räume für vier Kindergartengruppen
Neben den Räumen für die Kinderbetreuung enthält das neue Gebäude auch die Mensa für die benachbarte Grundschule.
mit maximal 100 Kindern und die Mensa zu schaffen. Jede Gruppe verfügt über einen Gemeinschafts-, Spiel- und Ruheraum, die Mensa besteht aus zwei Speisesälen und kann etwa 360 Kinder im Zwei-Schicht-Betrieb verpflegen. Das Obergeschoss umfasst drei Krippengruppen mit bis zu 36 Kindern. Im großzügig angelegten Garten findet keine Trennung zwischen Kindergarten und Krippe statt, allerdings werden unterschiedlich altersgerechte Spielgeräte angelegt.
Dazu zählen ein Wasserspiel, Trampelpfad, Balancier-Palisaden oder Hängematten. Den Planern zufolge soll der große Baumbestand als natürlicher Schattenspender erhalten werden. Die Abgrenzung zur Haager Straße erfolgt durch eine Spielwand. Für die Energie- und Wärmeversorgung dienen unter anderem eine Photovoltaikanlage sowie eine Grundwasserwärmepumpe.