Der besondere Klang der Orgel
Die Liste der mitwirkenden Künstler an den Orgelwochen ist lang und prominent und reicht bis ins Jahr 1966 zurück, als unter anderem Robert M. Helmschrott und Elmar Schloter Konzerte bei der ersten Orgelwoche gaben. Der Startpunkt dieser renommierten und weit über die Stadtgrenzen bekannten Veranstaltungsreihe fiel damals mit der Einweihung einer neuen Orgel in der Stadtpfarrkirche St. Johannes zusammen. Seit damals nahmen die Orgelwochen eine aufsehenerregende Entwicklung, Musiker aus Paris, Brüssel oder Sydney gaben in der Zwischenzeit Gastspiele in Erding. Auch die Orgel ist nicht mehr dieselbe: Seit 1991 sorgt eine Rieger-Orgel mit 50 Registern und etwa 3500 Orgelpfeifen für besonderen Klang.
Kontakt
Pfarrcaecilienverein Erding
Kirchgasse 9
85435 Erding