Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung

Die Stiftung

Die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung geht zurück auf das Brauereibesitzer-Ehepaar Friedrich und Katharina Fischer. Nach dem Tod Friedrichs 1891 rief Katharina Fischer in einer notariellen Urkunde die Stiftung ins Leben. Gegründet ,,zum Besten der Armen der ganzen Distriktsgemeinde Erding" bildete in erster Linie ein „Distriktsarmenhaus“, das heutige Fischer's Kreisaltenheim und Seniorenzentrum, den Stiftungszweck. Die Erinnerung an das Stifterehepaar hält ferner „Fischer’s fröhlicher Tag“ wach, wenn alle Erdinger Grundschüler an einem Freitagvormittag im Sommer auf dem Schrannenplatz mit Essen und Getränken versorgt werden. Auch dieses Fest hatte das Ehepaar in seinem Testament verfügt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Porträt in Öl von Friedrich Fischer

Friedrich Fischer (1827-1890)

Porträt in Öl von Katharina Fischer

Katharina Fischer (1831-1894)

Wohlbefinden durch Betreuung

Das Fischer’s Seniorenzentrum ist eine Einrichtung der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung. Die Stiftung wurde 1891 von  Katharina Fischer gegründet (siehe oben). Das Wohn- und Pflegeangebot beinhaltet Kurzzeit- und Verhinderungspflege, stationäre Pflege, betreutes Wohnen in Apartments, die Tagespflege sowie den ambulanten Dienst für insgesamt 170 Plätze.

Qualifiziertes Fachpersonal sorgt für die pflegerische Betreuung sowie vielfältige Freizeitanregungen. „Für alle Menschen gilt das Ziel der Unabhängigkeit und des Wohlbefindens“, heißt es in einer Beschreibung der Einrichtung. Dies soll durch Förderung und Unterstützung der Fähigkeiten der pflegebedürftigen Person und deren Angehöriger gesichert werden.

Wegweiser zu den einzelnen Gebäuden in Fischer's Seniorenzentrum.

Das Fischer's Seniorenzentrum bietet ein umfassendes Betreuungsangebot.

Kontakt

Fischer’s Seniorenzentrum
Haager Straße 40
85435 Erding

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close