Was tun, wenn der Notfall eintritt?
Notfälle sind immer Ausnahmesituationen – sei es, dass die Gesundheit oder sogar das Leben eines Menschen in Gefahr sind oder es sich um Beschädigungen und Defekte an Gegenständen oder Gebäuden handelt. Dennoch empfiehlt es sich, so weit wie möglich einen klaren Kopf zu bewahren und bei einem Notruf konkrete Angaben zu machen.
Wichtig sind vor allem Angaben zum Unglücksort, also wo sich das Ereignis abgespielt hat, und zum Ablauf, also was genau passiert ist. Unbedingt erforderlich für Rettungskräfte ist ferner, ob und wie viele Personen von einem Notfall betroffen sind und ob und welche Verletzungen sie sich zugezogen haben. Nicht fehlen dürfen Angaben zur Person, die den Vorfall meldet.
Dabei gilt: Mitarbeiter der Rettungsdienste beenden das Gespräch.
Feuerwehr
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Erding
Lebzelter Straße 1
85435 Erding
08122 48548
E-Mail: info@ff-erding.de
Internet: www.feuerwehr-erding.de
Freiwillige Feuerwehr Altenerding
Holunderstraße 6
85435 Erding
08122 1690
E-Mail: info@feuerwehr-altenerding.de
Internet: www.ff-altenerding.de
Freiwillige Feuerwehr Langengeisling
Alte Römerstraße 1
8085435 Erding
08122 7810
E-Mail: webmaster@ff-langengeisling.de
Internet: www.ff-langengeisling.de
Rettungsdienste
Rettungsdienst-Notruf
Klinikum Landkreis Erding
Bajuwarenstraße 5
85435 Erding
Rotes Kreuz - Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2
85435 Erding
Störungsdienst
Stromversorgung
Wasserversorgung
Gasversorgung