Grüne Inseln in der Stadt
Kleingärten erfüllen bis heute in Städten wie Erding wichtige Funktionen: Stand in früheren Zeiten der Anbau von Obst und Gemüse im Vordergrund, um Familien günstig mit Lebensmitteln zu versorgen, dienen die Kleingartenanlagen heute in erster Linie zur Erholung.
Auch wer keinen Schrebergarten besitzt, profitiert von diesen Anlagen, weil sie als grüne Inseln im Stadtgebiet die Bebauung auflockern und damit für eine bessere Lebensqualität sorgen. In Erding tragen die Kleingartenanlagen in der Schützenstraße am Volksfestplatz sowie in der Waldstraße in Bergham maßgeblich dazu bei. Beide Vereine weisen eine jahrzehntelange Tradition auf. Der Erdinger wurde 1950, der Altenerdinger 1977 gegründet.
Kontakt
Kleingärtnerverein Erding e.V
Schützenstraße 14
85435 Erding
Kleingartenanlage Altenerding e.V.
Waldstraße 29
85435 Aufhausen/Bergham