Ort des Austauschs und der Weiterbildung
Das Haus der Begegnung (Am Rätschenbach 12) ist ein Ort für alle Erdinger Bürgerinnen und Bürger mit kostenfreien offenen Treffs und einem umfangreichen Kursprogramm. Die Einrichtung versteht sich als Ort des kulturellen Austauschs, der Weiterbildung und Wissensvermittlung und kooperiert daher eng mit anderen Institutionen wie der Stadtbücherei, dem Katholischen Bildungswerk, dem Landratsamt, der Volkshochschule oder dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die Besucher haben hier die Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen oder Personen mit gleichen Interessen zu finden. Das Bürgerhaus bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Unter dem Motto: „Warum den Montagvormittag allein zu Hause verbringen?“ lädt der Aktivtreff jeden Montagvormittag Erdinger Senioren zwischen 9 und 11 Uhr zu einem offenen Kaffeetreff ein. Hier können sie zwanglose Unterhaltung und nette Gespräche finden oder ganz entspannt die Tageszeitung lesen. Danach organisiert die Seniorenbeauftragte der Stadt Vorträge, Informationsveranstaltungen und Führungen.

Die Seniorenbeauftragte Silke Hörold-Ries betreibt das Haus der Begegnung.
Die Seniorenberatung der Stadt Erding vermittelt Informationen, Beratung und Angebote für ein langes und selbstständiges Leben im Alter, da die meisten Menschen zu Hause alt werden wollen. Die Seniorenberatung ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle. Sie informiert über Hilfen für den Alltag, arbeitet mit Fachstellen zusammen und organisiert Veranstaltungen zur Vorsorge für ein selbstbestimmtes Älterwerden.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Montag
- Aktivtreff - offener Seniorentreff (9 bis 11 Uhr)
- Dienstag
- Holgers Handysprechstunde (10 bis 11 Uhr)
- Origami-Gruppe (10.30 bis 12 Uhr)
- Mittwoch
- Skatrunde (10 bis 12 Uhr)
- Strickkränzchen (10 bis 12 Uhr)
- Ratschcàfe (14 bis 16 Uhr)
- Donnerstag
- Schafkopfrunde (10 bis 12 Uhr)
- Freitag
- Spielevormittag (10 bis 12 Uhr)
Kontakt
Leitung Haus der Begegnung und
Seniorenbeauftragte:
Silke Hörold-Ries
Am Rätschenbach 12