Aufgaben
- strategische Steuerung der Stadtentwicklung
- vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
- Verfahren der Städtebauförderung (Stadtumbau, Stadterneuerung, Altstadtsanierung)
- Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen
- Betreuung des Geographischen Informationssystems
- Beratung der städtischen Entscheidungsgremien
Weitere Projekte:
Quartiersentwicklung Klettham-Nord
-
Integriertes Quartiersentwicklungskonzept (IQEK) (Februar 2020) (8,7 MiB)
-
Quartierfonds (Juni 2020) (1,5 MiB)
-
Quartiersmanagement: Richtlinien Quartiersfonds + Antragsformular (Januar 2021) (671,7 KiB)
-
Wettbewerb neue Quartiersmitte Klettham-Nord - Protokoll des Preisgerichts (Februar 2023) (2,3 MiB)
-
Evaluationsbericht 2023 (653,7 KiB)
Hochwasserschutz
-
Gesamtkonzept Hochwasserschutz, Gewässer III. Ordnung, Stand 2022, Vortrag 21. Juni Stadtrat (8,2 MiB)
-
Gesamtkonzept Hochwasserschutz, Gewässer III. Ordnung, Stand 2019 Vortrag Wasserwirtschaftsamt München, 23. Juli 2020, Stadtrat (3,4 MiB)
-
Büro SKI, Gesamtkonzept Hochwasserschutz Erding, Gewässer II. Ordnung – Teil 1 (Juli 2020) (5,5 MiB)
-
WWA München, Gesamtkonzept Hochwasserschutz Erding, Gewässer II. Ordnung – Teil 2 (Juli 2020) (2,6 MiB)
Mobilitätsentwicklungskonzept
S-Bahn-Ringschluss
Internationale Bauausstellung (IBA)
Video zu: Internationale Bauausstellung 2030: IBA-Walk Erding