Stadtentwicklung/Konversion
Aufgaben:
- strategische Steuerung der Stadtentwicklung
- vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
- Verfahren der Städtebauförderung (Stadtumbau, Stadterneuerung, Altstadtsanierung)
- Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen
- Betreuung des Geographischen Informationssystems
- Beratung der städtischen Entscheidungsgremien
Projekte:
Vorbereitende Bauleitplanung
Militärkonversion Fliegerhorst
- Dokumentation Bürgerdialog Fliegerhorst
- Erding 2050 – Semesterprojekt TU München 2019/2020
- Fliegerhorst Erding 20XX – Semesterprojekt HSWT 2023
Quartiersentwicklung Klettham-Nord
- Integriertes Quartiersentwicklungskonzept (IQEK) (Februar 2020)
- Quartierfonds (Juni 2020)
- Quartiersmanagement: Richtlinien Quartiersfonds + Antragsformular (Januar 2021)
- Wettbewerb neue Quartiersmitte Klettham-Nord - Protokoll des Preisgerichts (Februar 2023)
- Evaluationsbericht 2023
- Weiter zur Homepage des Quartiersmanagements
Radverkehrskonzept
- ... wird derzeit fortgeschrieben
Hochwasserschutz
- Gesamtkonzept Hochwasserschutz, Gewässer III. Ordnung, Stand 2022, Vortrag 21. Juni Stadtrat
- Gesamtkonzept Hochwasserschutz, Gewässer III. Ordnung, Stand 2019
- Vortrag Wasserwirtschaftsamt München, 23. Juli 2020, Stadtrat
- Büro SKI, Gesamtkonzept Hochwasserschutz Erding, Gewässer II. Ordnung – Teil 1 (Juli 2020)
- WWA München, Gesamtkonzept Hochwasserschutz Erding, Gewässer II. Ordnung – Teil 2 (Juli 2020)
Mobilitätsentwicklungskonzept
- Bevölkerungsbefragung (September 2019)
- MitarbeiterInnenbefragung (September 2019)
- Mobilitätsentwicklungskonzept - Endbericht Phase 1 Kurzfassung (Mai 2020)
- Mobilitätsentwicklungskonzept - Endbericht Phase 1 Langfassung (Mai 2020)
S-Bahn-Ringschluss
Internationale Bauausstellung (IBA)
Kontakt |
---|
Christian Famira-Parcsetich Zimmer 203 Telefon: 08122 408-600 E-Mail: stadtentwicklung@ erding.de |