Praktikum
Praktikum in der Stadtverwaltung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der derzeitigen Corona-Lage Praktikumsplätze voraussichtlich erst wieder ab Frühjahr/Sommer 2021 anbieten können.
Unentgeltliches Schulpraktikum
Dabei erfahren Praktikanten alles über den Aufbau, die Funktionsweise sowie die Aufgabenerfüllung der Stadtverwaltung. Sie erhalten einen Einblick in die Fachbereiche und können neben dem selbstständigen Erfüllen von Arbeitsaufträgen den Sachbearbeitern über die Schulter schauen. Praktika helfen das betriebliche Zusammenspiel zu verstehen. Zudem erhalten Interessierte auch Informationen bezüglich der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der Stadt Erding.
Unentgeltliches Praktikum der Fachoberschule
Für den Besuch der 11. Klasse der Fachoberschule, Fachrichtung Wirtschaft und Recht, werden Praktikumsplätze angeboten. Bewerbungen sind je nach Phase bis Ende Mai (1. Halbjahr) oder Ende November (2. Halbjahr) abzugeben. Anschließend erfolgt ein kleines Auswahlverfahren, da jeweils nur ein/-e Bewerber/-in pro Halbjahr ein Praktikum absolvieren kann.
Studienpraktikum
Vorgeschriebene Praktika im Zuge eines Studiums sind bei der Stadt Erding nur auf Anfrage möglich.
Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen und Angaben enthalten:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf in tabellarischer Form
• Kopie vom letzten Zeugnis
• Praktikumsbeurteilungen, wenn vorhanden
• eine Immatrikulationsbescheinigung (bei Studierenden)
• Zeitraum des Praktikums (FOS-Praktikum: Phase/Schiene, Schüler-Praktikum: die genaue Woche)
• gewünschter Arbeitsbereich (bei Studierenden)
Kontakt |
---|
Sarah Hohentanner Zimmer R 006 Telefon: 08122 408-215 E-Mail: sarah.hohentanner@ erding.de |
Praktikum im Kindergarten
Als großer kommunaler Träger mit verschiedensten Kindertageseinrichtungen arbeitet die Stadt Erding mit Fachschulen zusammen und bietet im städtischen Kindergarten St. Antonius schulbegleitende Praktikumsplätze für Fachoberschüler/-innen, für Praktikant/-innen von Fachschulen für Kinderpflege (sozialpädagogisches Seminar SPS 1 und SPS 2), für der Schüler/-innen an Fachakademien im Anerkennungsjahr oder Schülerpraktika zur Berufsorientierung an. Des Weiteren bieten wir ebenfalls an das Modell OptiPrax in unserem Kindergarten zu absolvieren. Das Ziel dieser Praktika ist, nach der Ausbildung für die anspruchsvolle Aufgabe der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern gut gerüstet zu sein. Als aufgeschlossene, flexible und reflexionsfähige Persönlichkeit leisten Absolventen einen Beitrag zur hochwertigen, institutionellen Entwicklungsbegleitung von Kindern in der städtischen Einrichtung.
Die Vergabe von Praktikumsplätzen erfolgt ausschließlich über die Einrichtung selbst.
Wichtiger Hinweis: Das Masernschutzgesetz ist am 1. März 2020 in Kraft getreten. Der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes ist Voraussetzung für ein Praktikum und muss vor Antritt vorgelegt werden.
Kontakt |
---|
Städtischer Kindergarten St. Antonius |
Praktikum in der offenen Jugendarbeit
Im Jugend- und Kulturhaus Sonic Erding sowie im offenen Treff in Altenerding gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren:
• Fachoberschule (FOS)
• Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr
• Studenten/-innen (zum Beispiel Studiengang Soziale Arbeit, Pädagogik)
• Schüler/-innen ab der 9. Klasse
Als aufgeschlossene, flexible und reflexionsfähige Persönlichkeit leisten Absolventen einen Beitrag zur hochwertigen, institutionellen Entwicklungsbegleitung von Jugendlichen in der städtischen Einrichtung.
Die Vergabe von Praktikumsplätzen erfolgt ausschließlich über die Einrichtungen selbst.
Kontakt |
---|
Jugend- und Kulturhaus Sonic |