Amtliche Bekanntmachungen
Veränderungssperre Bebauungsplan Nr. 214 I
Der Planungs- und Bauausschuss des Stadtrats hat in seiner Sitzung am 19.05.2022 beschlossen, für den Bebauungsplan Nr. 214 I für das Gebiet südlich der Horststraße eine Veränderungssperre zu erlassen.
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bebauungsplan Nr. 237
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 31.10.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 237 für das Gebiet südlich der Hiasl-Maier-Straße und Am Stadtpark beschlossen. Das Plangebiet befindet sich zentral zwischen dem Stadtkern und dem Stadtpark. Es umfasst die Grundstücke jeweils beiderseits der Hiasl-Maier-Straße, Bürgermeister-Eisenreich-Straße, Prosperstraße, Stadtschreiber-Mandl-Straße, Am Stadtpark sowie der Haager Straße. Planungsziel ist die Sicherung der städtebaulichen Strukturen im Gebiet südlich der Hiasl-Maier-Straße sowie südlich der Straße Am Stadtpark. Es soll eine maßvolle Nachverdichtung ermöglicht werden.
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bebauungsplan Nr. 84.2
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 18.05.2021 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 84.2 für das Gebiet am Kindergarten in Langengeisling beschlossen. Das Planungsgebiet befindet sich im Norden des Stadtgebiets Erdings und dort ebenfalls am nordwestlichen Rand des Ortsteils Langengeisling. Ziel der Bebauungsplanänderung ist es, eine maßvolle Nachverdichtung des Gebiets als allgemeines Wohngebiet zu ermöglichen.
Haushaltssatzungen der Stadt
Der Stadtrat hat
- die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Erding
- die Haushaltssatzung 2022 der von der Stadt Erding verwalteten Zollner-Leihfonds-Stiftung und
- die Haushaltssatzung 2022 für die von der Stadt Erding verwalteten Dr. Heinrich und Eva Sophie Kratzer-Stiftung
beschlossen. Alle drei Satzungen traten zum 1. Januar 2022 in Kraft wurden am 24. Mai vom Landratsamt Erding rechtsaufsichtlich gewürdigt. Die Haushaltssatzungen und –pläne liegen samt ihren Anlagen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäftsstunden (Montag bis Donnerstag von 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr) im Rathaus, Zimmer R308, zur Einsichtnahme aus.
Ausschreibungen: Neubau Mehrzweckhalle Lodererplatz
Die Stadt Erding schreibt aktuell für den Neubau einer Mehrzweckhalle am Lodererplatz folgende Gewerke in einem eurpaweiten Verfahren (siehe auch Bayerischen Staatsanzeiger vom 3. Juni 2022) aus:
Ausschreibungen: Neubau Mehrzweckhalle Lodererplatz
Die Stadt Erding schreibt aktuell für den Neubau einer Mehrzweckhalle am Lodererplatz folgende Gewerke in einem eurpaweiten Verfahren (siehe auch Bayerischen Staatsanzeiger vom 3. Juni 2022) aus:
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bebauungsplan Nr. 195
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. September 2008 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 195 für das Gebiet südlich der Bajuwarenstraße, westlich der Münchener Straße und nördlich der Straße „Am Wasserwerk" beschlossen. Der Geltungsbereich umfasst vollumfänglich die Flurstücke mit den Nummern 230/2, 228/5 und 444/3 sowie teilweise die Flurstücke mit den Nummern 228, 231/17 (Bajuwarenstraße) und 443 (Am Wasserwerk) in der Gemarkung Altenerding. Ziel der Planung ist die Schaffung von geeigneten planungsrechtlichen Erweiterungsmöglichkeiten für das Klinikum.
- Die Bekanntmachung im Detail
- Planzeichnung
- Begründung
- Umweltbericht
- Umweltbericht, Anlage 1
- Umweltbericht, Anlage 2
- spezielle artenspezifische Prüfung (saP)
- saP, Anhang 1, Abschichtungsliste
- saP, Anhang 2, Ergebnis faunistische Untersuchung
- saP, Anhang 3, Wildbienenfauna
- saP, Karte 1, Bäume mit besonderem Wert für Fledermäuse und Vögel, Stand 2020
- saP, Karte 1, Bäume mit besonderem Wert für Fledermäuse und Vögel, Stand 2021
- saP, Karte 2, Standorte Brutvögel, Stand 2020
- saP, Karte 2, Standorte Brutvögel, Stand 2021
- Baumgutachten
- Karte Baumgutachten
- schalltechnisches Gutachten
- Grundlagen zum Schallschutzgutachten
- Datengrundlagen Schall Obermeyer Infrastruktur
- Modifizierung Grundlagen zum Schallgutachten Obermeyer
- Datenschutzblatt