Senioren
Unterschiedliche Formen der Betreuung
Eine der gravierendsten Folgen des demographischen Wandels ist die Entwicklung zu einer immer älteren Gesellschaft. Die Zahl betagter Menschen nimmt zu, ihre Betreuung wird also einen höheren Stellenwert gewinnen, sich ändern und die verschiedensten Formen annehmen.
Dazu zählen Seniorenheime wie das Heiliggeist-Spitalstift und Fischer’s Seniorenzentrum, aber auch das betreute Wohnen. Der Ansatz: Ältere Menschen sollen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Zu diesem Zweck schuf Stadt das Amt des/der Seniorenbeauftragten (Kontakt siehe unten). Einmal pro Woche veranstaltet die Stadt außerdem den Aktivtreff für Senioren.
Weitere wichtige Informationen bietet der Seniorenführer der Stadt Erding.
Programm Aktivtreff März
Wochenprogramm vom 10. bis 14. März
Wochenprogramm vom 17. bis 21. März
Kontakt |
---|
Seniorenbeauftragte: Silke Hörold-Ries Haus der Begegnung, Am Rätschenbach 12 Telefon: 08122 408-108 E-Mail: seniorenberatung@ erding.de |