Veranstaltungen

Der Maler zeichnet im Tierpark

Ort: Museum Franz Xaver Stahl

Im Museum Franz Xaver Stahl ist aktuell und am nächsten Museumssonntag am 6. Juli (14 bis 17 Uhr) in einer kleinen Kabinettausstellung grafische Kunst Franz Xaver Stahls zu sehen. Als Tiermalschüler, aber auch als schon bekannter Kunstmaler ging Franz Xaver Stahl häufig in den Zoo, um dort die exotischen Tiere zu zeichnen. Gerade als Akademieschüler waren Stahl und seine Kommilitonen angehalten, Anatomie, Verhalten und Aussehen auch der Tierparktiere zu studieren. Im Nachlass Stahls finden sich unzählige Zeichnungen von den Zeichenstudien im Tierpark Hellabrunn.
Das Museum in der Landshuter Straße 31 ist das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des Tiermalers (1901 bis 1977). Viele Räume befinden sich noch im originalen Zustand und zeigen eine authentische Bürger- und Künstlerwohnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Haus-, Künstler- und Kunstgeschichte werden an den Museumssonntagen von Simone Lachmann und Heike Kronseder in kurzen Führungen erklärt. Im Obergeschoß befinden sich die original belassene Künstlerwohnung, der Salon sowie das Atelier Franz Xaver Stahls; im Erdgeschoß lernen Besucher die Kunst des Tier- und Landschaftsmalers Johann Georg Schlech (1899 bis 1952) kennen. Der Eintritt ist frei, der Luftschutzkeller derzeit nicht zugänglich.


Grafische Darstellung eines Elefanten von Franz Xaver Stahl

Dieser Elefant aus dem Skizzenbuch Franz Xaver Stahls entstand zwischen 1920 und 1925.

Zurück zur Eventübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close