Meldungen

Der Arbeitskreis „Erding bewegt“ läuft und läuft …

Erding, 16. Juni - Zehn Jahre nach seiner Gründung zieht der Arbeitskreis „Erding bewegt“ eine positive Bilanz seiner Arbeit. „Es läuft ganz gut“, sagt die Initiatorin und Sprecherin Jutta Harrer. Seit seinem Bestehen hat der Zusammenschluss aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Historischen Verein, Bund Naturschutz und Alpenkranzl ein Wanderwegenetz mit sieben Themen- und sechs Wanderwegen erarbeitet. „Die Attraktivität Erdings soll damit sowohl den Erdingern als auch den Gästen gezeigt werden“, erklärt Jutta Harrer.
Dazu erkundeten, fotografierten und beschrieben die einzelnen Wegepaten ihre Wege. Bereits im Juli 2016 veröffentlichte der Arbeitskreis die Flyer von sechs Wanderwegen. Nur wenige Monate später, im Oktober, startete die Reihe der Themenwege mit dem „Kunstmalerweg“. Die Broschüren „erwiesen sich dabei von Anfang an als Renner“, erinnert sich der Mitinitiator Walfried Seßler. Bereits im Dezember 2016 erschien die dritte Auflage – mit 4000 Exemplaren. Seit 2024 erscheinen die Beschreibungen nun gebündelt in zwei Broschüren. Da der Arbeitskreis über keine finanziellen Mittel verfügt, trägt die Kosten der Veröffentlichungen die Stadt Erding. Weil auch die Beschilderung der Wanderwege die Stadt übernahm, ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen der Stadtverwaltung wie Stadtmarketing, Kulturamt oder Bauhof eng. Einen Überblick über alle Wege bietet eine Stele vor der Stadtbücherei.

St. Martin-Kirche in Indorf

Einer der Wanderwege ist die „Indorfer Runde“ mit der Kirche St. Martin. Die Wanderung ist etwa neun Kilometer lang.

Als weiteren Schwerpunkt des Arbeitskreises nennen Harrer und Seßler die von ihm veranstalteten Wanderungen. Oft sind sie mit einem besonderen Ereignis verbunden, zum Beispiel einem Dorffest oder sie führen auf neue Wege wie ins Eichenkofener Moos. Vor allem während der Corona-Pandemie erfuhr das Angebot (unter den damals geltenden Auflagen) großen Zuspruch. Die Teilnahme ist immer kostenlos. Als nächste Veranstaltung steht am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr eine Wanderung des Erdinger Alpenvereins auf dem „Ardinger Bergweg“ mit Alexander Linke auf dem Programm. Die Tour dauert rund zwei Stunden und beginnt am Grünen Markt.
„Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Arbeitskreises wollen Erdingerinnen und Erdinger ihre Heimatstadt auf unterschiedliche Weise zeigen“, betont Jutta Harrer. Weil Autofahrten entfallen, „ist das auch ein Beitrag zum Umweltschutz und zu einem sanften Tourismus“. Weitere Spaziergänge und Wanderungen sind in Planung.

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close